
Mit unserem Digi-Team

Zum Tipp des Monats
Ein Klick, dann bist du bei den Schulungsunterlagen
Anmeldungen bei:
Karl Larndorfer Tel. 0664 4251581 E-mail: karl.larndorfer@~@gmx.at
Anton Wagner Tel. 0677 61461361 E-mail: wagner.neumarkt@~@gmail.com
Digi-Service: Hilfestellung zu Handy und allen digitalen Anliegen
Digi-Service von April bis September
Für alle Gemeindebürger/innen
Anmeldung erforderlich, Beitrag 2 €
Hier mit E-Mail anmeldenDigi-Service bieten wir von April bis September sporadisch an und
laden dazu über unsere WhatsApp-Gruppe ein.
Wir sammeln Wünsche und Anregungen - melde dich mit deinem Anliegen.Karl Larndorfer Tel. 0664 4251581 E-mail: karl.larndorfer@~@gmx.at
Anton Wagner Tel. 0677 61461361 E-mail: wagner.neumarkt@~@gmail.com
Themen:
Hilfestellung zu Handy und allen digitalen Anliegen
Digitale Anträge, Handwerkerbonus, Reparaturbonus, Wissenstransfer an mehreren Stationen
Unterstützung unter 4 Augen
Hilfestellung durch unsere Digi-Mitarbeiter:
Anton Wagner, Herbert Kohlberger, Karl Ortner und Karl Larndorfer
Das waren unsere Digi-Kurse Jänner - März 2024
12 Veranstaltungen mit 211 Kursteilnehmern
Danke an Gasthaus Reisinger für die Zurverfügungstellung des Kursraumes.
Danke an alle Vortragenden für die tolle Vorbereitung:
Anton Wagner, Herbert Kohlberger, Karl Ortner, Karl Larndorfer
Vor allem aber sind wir überwältigt vom regen Interesse der Seniorinnen und Senioren.
Ein großes Dankeschön aber fürs Mitmachen an alle Teilnehmer.
Das waren unsere Kurse im Überblick.
Tag | Kurs | Leitung | TN |
---|---|---|---|
14.1. | Sicherheit im Internet | Herbert Kohlberger Karl Ortner | 31 |
21.1. | Toni Wagner | 27 | |
28.1. | Digi-Service | Digi-Team | 9 |
4.2. | Willhaben | Toni Wagner | 18 |
11.2. | PC/Handy | Karl Larndorfer | 22 |
18.2. | Smartphone Fotos sichern | Herbert Kohlberger | 15 |
25.2. | Digi Service | Digi-Team | 13 |
4.3. | komoot - Grundlagen | Karl Larndorfer | 21 |
11.3. | komoot - Planen | Karl Larndorfer | 15 |
11.3. | komoot - Planen | Karl Larndorfer | 17 |
18.3. | Smartphone IOS/Android | Toni Wagner | 8 |
1.4.. | Digi-Service | Digi-Team | 15 |
Für den Herbst 2025 sind wir dabei, wieder ein herausforderndes Kursprogramm auszuarbeiten.
Vorschläge nehmen wir gerne entgegen
Projektverantwortliche
Karl Larndorfer
Tel. 0664/4251581
E-Mail: karl.larndorfer@~@gmx.at
Anton Wagner
Tel. 0677/61461361
E-Mail: wagner-neumarkt@~@aon.at
Karl Ortner
Tel. 0650/7077110
E-Mail: karlortner@~@gmx.at
Herbert Kohlberger
Tel. 0676/3890867
E-Mail: kohlibri@~@aon.at
Möchtest du unsere Vereinsarbeit unterstützen?
Zurück zu EDV - Digitales
Bilanz Schulungsprogramm 2023 / 2024
2023 2024
01-12 01-12
Kurse 22 26
Kursteilnehmer 296 384
Personen 92 118
Besuchte Kurse je Person 3,2 3,3
Teilnehmer je Kurs 13,5 14,8
Zahlreiche Einzeltermine und persönliche Beratungen.
Rückblick - Veranstaltungen Oktober 2024 - März 2025
1. April: Digi-Service: Hilfestellung zu Handy und allen digitalen Anliegen
Digi-Service bieten wir von April bis September sporadisch an
und laden dazu über unsere WhatsApp-Gruppe ein.
Wir sammeln Wünsche und Anregungen - melde dich mit deinem Anliegen.
Karl Larndorfer Tel. 0664 4251581 E-mail: karl.larndorfer@~@gmx.at
Anton Wagner Tel. 0677 61461361 E-mail: wagner.neumarkt@~@gmail.com
18. März - Smartphone - Wiederholung und Neues
Smartphone - Wiederholung und Neues
Mit Anton Wagner
Inhalt:
Kontakte, Kalender, E-Mail
Telefonieren, WhatsApp, Sicherheit und Apps
8 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
11. März - komoot - Touren am eigenen Laptop planen
komoot - Touren am eigenen Laptop planen
der Tourenführer für Wanderer und Radfahrer
Mit Karl Larndorfer
Inhalt:
Mit komoot am eigenen PC eine Tour planen
Eine geplante Tour navigieren
Praktische Beispiele
32 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl wurde der Workshop in eine Vormittags- und eine Nachmittagsgruppe aufgeteilt.
4. März - komoot - Grundlagen
komoot - Grundlagen
der Tourenführer für Wanderer und Radfahrer
Mit Karl Larndorfer
Inhalt:
Was ist komoot, was kostet komoot
Erst-/Anmeldung, Überblick Routenplaner
21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
25. Februar: Digi-Service: Hilfestellung zu Handy und allen digitalen Anliegen
Digi-Service bieten wir künftig an jedem letzten Dienstag im Monat ab 9 Uhr im GH Reisinger an.
Hilfestellung zu Handy und allen digitalen Anliegen
Unterstützung unter 4 Augen
Durch unsere Digi-Mitarbeiter:
Anton Wagner, Herbert Kohlberger, Karl Ortner und Karl Larndorfer
Die nächsten Terminde: 1.4.
18. Februar - Fotografieren und auf PC sichern
Smartphone: Fotografieren und auf PC sichern
Mit Herbert Kohlberger
Inhalt:
Übertragung meiner Fotos auf den PC
Ablage und Cloud
Speicherplatz
14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
11. Februar - PC/Handy: Tipps und Tricks
PC / Handy: Tipps und Tricks
Mit Karl Larndorfer
Inhalt:
Betriebssystem - Android/IOS
App Store/Play Store
Software Update
Bildschirm-Sperre
Google Lens, Sprachsuche
Rund um Handy und PC
ChatGPT
22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
4. Februar: Willhaben - Ein- und Verkauf im Internet
Willhaben - Ein- und Verkauf im Internet
Mit Anton Wagner
Inhalt:
Was ist Willhaben
Registrieren und anmelden, Mein Profil
Suchen und filtern
Worauf muss ich beim Verkauf achten
18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
28. Jänner: Digi-Service: Hilfestellung zu Handy und allen digitalen Anliegen
Digi-Service bieten wir künftig an jedem letzten Dienstag im Monat ab 9 Uhr im GH Reisinger an.
Hilfestellung zu Handy und allen digitalen Anliegen
Unterstützung unter 4 Augen
Durch unsere Digi-Mitarbeiter:
Anton Wagner, Herbert Kohlberger, Karl Ortner und Karl Larndorfer
Die nächsten Terminde: 25.2., und 25.3.
21. Jänner: WhatsApp - Tipps und Tricks
WhatsApp - Tipps und Tricks
Mit Anton Wagner
Inhalt:
Neue Möglichkeiten von
WhatsApp kennenlernen
Knapp 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Wir lernen Interessantes zu den Einstellungen: Profil, Datenschutz, Chat-Einstellungen, Benachrichtigungen und WhatsApp-Web.
Wir probieren den Status, Chats, neue Gruppen, neue Kontakte und Broadcast sowie telefonieren mit WhatsApp
Fragen der Teilnehmer konnten beantwortet werden.
14. Jänner: Sicherheit im Internet und am Handy
Sicherheit im Internet und am Handy
Mit Herbert Kohlberger und Karl Ortner
Inhalt:
Welche Gefahren drohen im Netz
und wie kann ich mich dagegen schützen.
Digitaler Nachlass,
wie gehen wir damit um.
Mit diesem Thema gingen wir in den Start des neuen Jahres.
Eine Problematik, an der grosses Interesse bestand.
Mehr als 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten den Ausführungen der Vortragenden.
Der Schwerpunkt lag in der Information zu vorhandene Ängsten und Unsicherheiten.
Viele Fragen konnten besprochen und beantwortet werden.
26. November: Digi-Service: Hilfestellung zu Handy und allen digitalen Anliegen
Digi-Service bieten wir künftig an jedem letzten Dienstag im Monat ab 9 Uhr im GH Reisinger an.
Hilfestellung zu Handy und allen digitalen Anliegen
Unterstützung unter 4 Augen
Durch unsere Digi-Mitarbeiter:
Anton Wagner, Herbert Kohlberger, Karl Ortner und Karl Larndorfer
Die nächsten Terminde: 28.1., 25.2., und 25.3.
12. November: Smartphone Emporia - Auffrischung
Smartphone Emporia - Auffrischung
Mit Anton Wagner
Inhalt:
Wiederholung und Neues
zum Emporia-Handy
Telefonieren, Kontakte, WhatsApp
5. November: Mein Handyvertrag - Tarife im Überblick
Mein Handyvertrag
Tarife im Überblick
Mit Anton Wagner
Inhalt:
Wie hoch sind meine Handy-Kosten?
Habe ich den richtigen Handy-Anbieter?
Unterstützung beim Tarif-Wechsel
29. Oktober: Digi - Service
Digi - Service
Mit der Hilfestellung zu Handy und allen digitalen Anliegen, insbesondere bei digitalen Anträgen wie Handwerkerbonus oder Reparaturbonus sowie bei der Arbeitnehmerveranlaung in FinanzOnline bieten wir Unterstützung unter 4 Augen an. Aber auch bei Tipps zum Handykauf, Fragen zu Handytarifen oder Handy-Einstellungen unterstützen wir mit Rat und Tat.
Damit haben wir offensichtlich genau die Bedürfnisse der Menschen angesprochen, denn bereits bei der ersten Veranstaltung dieser Serie konnten unsere Digi-Mitarbeiter Anton Wagner, Herbert Kohlberger und Karl Larndorfer 12 Ratsuchenden behilflich sein.
Digi-Service bieten wir künftig an jedem letzten Dienstag im Monat ab 9 Uhr im GH Reisinger an.
Die nächsten Terminde: 26.11., 28.1., 25.2., und 25.3.
Aus Datenschutzgründen gibt es bei diesen 4-Augen-Gesprächen keine Fotos.
22. Oktober: ID Austria - Praktische Übungen
ID-Austria / Elektronische Identität
Praktische Übungen
Der Abschluss dieser erfolgreichen Veranstaltungsserie erfolgte mit praktischen Übungen und Ausprobieren des Gelernten mit Unterstützung des Digi-Teams vom Seniorenbund mit Karl Larndorfer, Anton Wagner, Karl Ortner und Herbert Kohlberger.
Neben dem Kennenlernen dieses neuen Werkzeuges standen besonders die Digitale Unterschrift, die Sozialversicherungs-Daten, ELGA, Finanzonline und die E-Ausweise im Mittelpunkt.
Die Bilanz zum Thema ID Austria mit 92 Kursteilnehmern zeigt das überaus große Interesse der Seniorinnen und Senioren an diesem herausfordernden Thema.
14./15. Oktober: ID Austria - Grundlagen und Handy einrichten
ID-Austria / Elektronische Identität
Grundlagen und Handy einrichten
Mehr als 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten beim Start unserer Schulungsreihe das Angebot des Seniorenbundes Neumarkt zum Kennenlernen des Schlüssels zur bequemen Welt der digitalen Services.
Am Beginn der Schulungsveranstaltung standen Informationen über die Grundlagen zur ID Austria mit der Elektronischen Identität. Nach der Registrierung am Gemeindeamt erfolgte der Abschluss des Registrierungsvorganges und das Einrichten der Smartphones für jeden Teilnehmer unter 4 Augen gemeinsam mit Karl Larndorfer.
Weiter geht es nun am 22. Oktober mit Praktischen Übungen zur Anwendung des Gelernten.
8. Oktober 2024: Bankgeschäfte Online: Treff und Hilfestellung
Mein Elba - Treff und Hilfestellung
Um den Umgang mit der neuen Handy-App zu erleichtern, gab es in lockerer Runde weiters die Möglichkeit das Erlernte beim Mein Elba-Treff zu verfestigen, offene Fragen sowie Unklarheiten auszuräumen. Mit 22 Interessierten ist das der Start für das Herbstangebote des Digi-Teams - viele Angebote und neue Möglichkeiten für die Seniorinnen und Senioren.
Vorbereitet von Karl Larndorfer
1. Oktober 2024: Bankgeschäfte Online - Mein Elba
Mein Elba - Workshop
Großes Interesse für Informationen mit den Experten der Bank.
Mit dem neuen Bankstellenleiter Wolfgang Reiter und dem Onlinecoach von Raiffeisen, Christian Horner.
Bei allen Teilnehmern wurde MeinElba und die Bezahlfunktion am Handy installiert.
Vorbereitet von Karl Larndorfer