K U L T U R - V E R B I N D E T

Fahrt nach Rainbach im Innkreis am 6.7.2025
Hier mehr: Rainbacher Evangelienspiele Info und Anmeldung bei Toni Wagner 0677 61461361
Anton Wagner Tel. 0677 61461361 E-mail: wagner.neumarkt@~@gmail.com

Michael Klaner Tel. 0680 2359566 E-mail: Michael.klaner@~@aon.at
Kurzberichte 2025
2.4.2025 Wir eröffnen das Gartenjahr

An einer besonderen Adresse, dem Whiskyplatz 1 in Alberndorf eröffneten wir mit einer Veranstaltung das Gartenjahr. Peter Köppl organisierte umsichtig einen Baumschneidekurs und anschließend einen Rundgang im wunderschön angelegten Mustergarten von der Gärtnerei Stolzlederer. Über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten den ganzen Nachmittag wertvolle Fachinformationen, eine anschauliche Praxisanleitung vom Experten DI HFL Heimo Strebl von der LK OÖ und ausführliche Gartentipps vom Gartenbaumeister Stolzlederer aus Neumarkt.
Der Abschluß bildete eine Tombola und ein gemütliches Beisammensein beim Affenzeller, Erlebnis und Genusswelt.
Ein gelungener Start in die Gartensaison!
Dank an Peter Köppl und Traudi
Seniorenball am 28.2.2025

Unser heuriger Ball hat wieder alles geboten. Gute und abwechslungsreiche Musik, Eröffnung mit Tanzeinlage, viel Spaß mit der akrobatischen Gymnastik-Gruppe, eine tolle Tombola. Obmann Toni Wagner konnte wieder viele gut gelaunte und tanzfreudige Gäste begrüßen.
Ein herzliches Danke an alle, die für die Tombola schöne Preise, Mehlspeisen und wunderbare Torten gespendet haben.
Ein Lob auch für die vielen fleißigen Helfer, die zum Gelingen beigetragen haben.
CHRONIK

OÖ Adventsingen am 14.12.2024
Gemeinsam mit den Kefermarkter Senioren besuchten wir das OÖ Adventsingen im Musiktheater in Linz. Die SängerInnen und MusikantInnen boten mit ihren Darbietungen einen schönen Rahmen für die Geschichte "Anna und der Himmelsbote".
Ein kleines Kind in der Krippe vor über 2000 Jahren ist für uns ein Licht und eine Friedensbotschaft.
Weihnachtsfeier am 11.12.2024
Zur Weihnachtsfeier in das Gasthaus Mader sind 160 Mitglieder gekommen. Der Seniorenchor, geleitet von Sepp Meßner und Martha Tröls mit passenden Gedichten und Geschichten gestalteten eine besinnliche, heitere Stunde. Beim gemeinsamen Mittagessen und der anschließenden Keksverkostung wurde die Zeit auch für Unterhaltung genutzt. Es war wieder ein sehr erfolgreiches Jahr im Seniorenbund und fand mit dieser schönen Feier einen würdigen Abschluss, resümierte der Obmann.
Kultur-Sonntag am 24.11.2024

Ein spezielles Kulturerlebnis war der Besuch der Ausstellung von Therese Eisenmann im Museum Franciso Carolinum. Die präsentierten Bilder von Theresia Eisenmann von ihrem Islandaufenthalt kommen hier voll zur Wirkung. Kuratorin Maria Reitter-Kollmann hat uns mit ihren Ausführungen zu den Bildern und der hierfür angewandten Techniken begeistert. Eine große Freude war natürlich, dass Therese Eisenmann mit dabei war und sie uns ihre Gedanken und Empfindungen bei der Schaffung der gezeigten Werke so gut nachvollziehbar erzählte.
Es war ein beeindruckender Ausstellungsbesuch, da waren sich alle die dabei waren einig
Anschließend besuchten wir die Schmuckwerkstatt der Neumarkterin Barbara Biberauer. Auch hier waren wir beeindruckt von ihren Arbeiten und ihrer Kunst.
6.11.2024 Mundartlesung in Erinnerung an Milli Kapfer


In lieber Erinnerung an Milli Kapfer haben wir gemeinsam mit der Stelzhamerbundbezirksgruppe mit Kons. Karl Hackl zu einer Mundart-Lesung geladen.
Martha Tröls und Elfriede Aufreiter und die Vertreter*innen des Stelzhamerbundes brachten mit einen bunten Strauß von Mundartgedichten, viele von Milli verfasst, zum Nachdenken, Schmunzeln und Lachen.
Ein sehr stimmungsvoller Nachmittag waren sich die Organisatoren einig, musikalisch passend umrahmt von der "Bergerwegmusi". Mit dabei war auch die Angehörigen von Milli Kapfer, die sich über die Wertschätzung und Anerkennung ihrer Mutter/Schwester sehr gefreut haben.
20.10.2024 Zauberflöte im Musiktheater Linz

28.7.2024: Sommertheatertage - Grenzlandbühne Leopoldschlag
25 JAHRE SOMMERTHEATERTAGE - dieses Jubiläum feierte die Grenzlandbühne mit dem Stück: DOGVILLE!
12 Teilnehmer schauten sich das das Theaterstück an.
Grace und die Einwohner des Städtchen Dogville, eine dramatische Geschichte. Gibt die Geschichte von Grace uns nicht die Chance, genau hinzuschauen auf das raffinierte, kleinteilige Räderwerk der menschlichen Psyche, die immer viel leichter das Böse zu Tage zu fördern scheint als das Gute wachsen zu lassen.
16.6.2024 "Rainbacher Evangelienspiele"

"Uraufführung von Elias"
hier der Link Rainbacher Evangelienspiele | Bibelgeschichten neu erzählt (rainbacher-evangelienspiele.at)
Sehr interessantes Theaterstück, das berührt und zum Denken anregt. Mit wunderschöner Chor- und Orchestermusik, im Rainbacher Stadel.
Die zentrale Figur des Stückes, der Prophet Elias, predigt dem Volk und den Mächtigen des Landes, auf den rechten Weg zurückzukehren – dies vor dem Hintergrund einer Gott gesandten Hungersnot und Dürre. Denn die Gesellschaft ist gespalten, König Achab bestärkt seine phönizische Frau Isebel darin, den Baals-Kult in Israel weiter zu verbreiten und lässt die Anhänger des alttestamentarischen Gottes gnadenlos verfolgen.
Das erbitterte Ringen um Glauben und Wahrheit findet im großen Showdown zwischen den Priestern des Baal und Elias auf dem Berg Karmel einen entscheidenden Höhepunkt. (Text: Rainbacher Evangelienspiele)
Eine gemeinsame Fahrt mit dem Kath. Bildungswerk Neumarkt und mit der OG Rainbach
24.5.2024 Maiandacht in der Lammer Kapelle in Verbindung mit Genussradeln und Kunst
Vroni Innendorfer gestaltete eine stimmungsvolle und schöne Andacht: Die Worte Marias. Anschließend erzählte sie die Geschichte der Lammer Schule. Ein sehr interessanter Beitrag für alle, die die Geschichte noch nicht kannten aber auch für diejenigen, die hier zur Schule gingen.
Im Anschluss fand eine Führung durch das Atelier Eisenmann statt. Die Kuratorin Dr. Maria Reitter Kollmann gab einen Einblick in die Werke und in die Werkstatt der Künstlerin Therese Eisenmann.
Hier zu den Bildern
3.2.2024 "TOOTSIE" das Musical

im Musiktheater
9.2.2024 Seniorenball



Tolle Stimmung, viele Gäste und schöne Tanzmusik und Tombolapreise.
3.2.2024 Die Operette "Die Fledermaus"
16.12.2023 OÖ Adventsingen im Musiktheater

Musikalische Beiträge stimmten uns auf die Advent- und Weihnachtszeit ein.
Eine gemeinsame Fahrt mit den Kefermarktern.
13.12.2023 Weihnachtsfeier

Michael Klaner, Martha Tröls und der Seniorenchor sorgten für eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier zu der 150 Mitglieder gekommen sind. Nach dem gemeinsamen Mittagessen kam beim bestens sortierten Kekserlbuffet die Unterhaltung auch nicht zu kurz. Dank dafür gebührt den vielen fleißigen Bäckerinnen und den Organisatorinnen Anneliese Klammer und Gerti Larndorfer..
Hier zu unsere Bildergalerie
Ein bißchen Gemütlichkeit
18.08.2023 Sommerfest
Unter dem Motto "Ein Fest für Ältere und Junggebliebene" kamen etwa 200 Besucherinnen und Besucher zu unserem erstmaligen Sommerfest des Seniorenbundes Neumarkt i. M. auf die Pfarrwiese. Im Vordergrund standen das Gemeinsame sowie gute Gespräche miteinander. Bei herrlichem Wetter, guter Stimmung und Musik durften wir viele Neumarkterinnen und Neumarkter aber auch Freunde aus den umliegenden Ortsgruppen begrüßen. Ein Dank gebührt den vielen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben und der Pfarre für die Pfarrwiese.
Projektleiter: Karl Larndorfer
25.6.2023 Nestroys Komödie: Frühere Verhältnisse

13 Neumarkter erlebten bei einem warmen Sommerabend in der Bruckmühle, Pregarten das amüsante Schauspiel.
12.5.2023 Maiandacht mit anschließender Muttertags- und Vatertagsfeier

Elfriede Aufreiter und Michael Klaner gestalteten eine besinnliche Andacht, anschließend gab es im Gasthaus Ochsenwirt ein kurzes Kulturprogramm und eine Kaffeejause.
5.3.2023 "Catch me, if you can" Musical im Musiktheater
