Wanderprogramm 2025, unter der Leitung von Elisabeth Puchner
Bei unvorhergesehenen Vorkommnissen können Termine und Wanderrouten vom Wanderprogramm abweichen. Infos werden zeitgerecht per WhatsApp bekanntgegeben. „Neueinsteiger“, bitte Info an Elisabeth Puchner Tel. 0681 81474708, zwecks Aufnahme in die WhatsApp-Gruppe.
Auf die Wandersaison mit zahlreichen Teilnehmern freut sich das Wanderteam!
Wanderteam

Kontakte der Wanderbegleiterinnen und Wanderbegleiter:
Leitung: Elisabeth Puchner Tel. 0681 81474708
E-mail: elisabeth.puchner4212@~@gmail.com
Bertl Puchner Tel.0681 10601689
E-Mail bertl.puchner@~@gmail.com
Franz Klammer Tel. 0660 4139199
Anneliese Klammer Tel. 0677 62188062
E-Mail: franzklammer@~@gmx.com
Hanni Narzt Tel. 0660 7045005
Pepi Narzt Tel. 0664 2628765
E-Mail: josef.narzt@gmxaon.at
Anni Aichinger Tel. 0677 63357814
E-Mail: aichinger.anna@~@gmx.net
Josef Winkler Tel. 0664 1909751
E-Mail: josef_winkler@aon.at
Stefanie Winkler Tel. 0664 73852725
E-Mail: stefanie_winkler@~@gmx.at
Rückblick zu unseren Wanderungen 2025
8.1.2025 Winterwanderung und Ripperlessen
Die Wetterbedingungen waren eher unfreundlich: Regen, Schneeregen und Glätte. 25 wetterfeste Wanderer starteten beim Pfarrplatz und wanderten über die Scheutzmühle nach Trosselsdorf. Zum schmackhaften Ripperlessen haben sich dann insgesamt 60 Personen eingefunden. Unterhaltsame und humorvolle Geschichten und Anekdoten wurden geboten. Und Willi umrahmte mit der steirischen Harmonika den unterhaltsamen und geselligen Nachmittag.
Wanderbegleiter: Franz Klammer
ARCHIV
Liebe Wanderfreunde, das Wanderteam möchte sich bei allen recht herzlich bedanken, auch bei denen die bei der Abschlusswanderung nicht dabei waren.
Ein Rückblick auf das Wanderjahr: 8 geführte Wanderungen: 219 Personen wanderten1532 km
Ripperlessen, Bezirkswandertag Rainbach und Alberndorf, Landeswandertag Sigharting: 77 Personen wanderten 614 km.
Gesamt: 296 Personen wanderten 2146 km
Wir freuen uns auf das kommende Wanderjahr, auf rege Teilnahme bei schönen Wanderungen in geselliger Gemeinschaft.
Anregungen für Wanderungen nehmen wir gerne entgegen. Alles Liebe, euer Wanderteam.
17.10.2024 Wandern in Lasberg
Traumhaftes Wetter beim Wanderabschluß!
Wir starteten beim Gasthaus Zur Haltestelle, rasteten kurz bei der Ruine Dornach und wanderten über Siegelsdorf hinauf zum Schloß Weinberg und zurück zum Gasthaus. Wanderbegleitung: Elisabeth und Bertl Puchner
Elisabeth Puchner, die Leiterin der Gruppe Wanderbegleitung bedankte sich bei allen für das fleißige Mitwandern und für das gesellige Zusammensein. Die Wanderer, die am häufigsten dabei waren, wurden mit Kuchen und Süßem beschenkt.
Ein großartiges Wanderjahr geht zu Ende - Danke Elisabeth und ihrem Wanderteam.
10.10.2024 Wandern in Dingdorf
23 wetterfeste Frauen und Männer wanderten auf den Kempfendorferberg. Farbenprächtige Pilze und Schirme machten die etwas feuchte Wanderung bunt. Bald danach ließ der Regen nach und weiter ging es über die Au zu der Dingdorfer Stubn, zu einer guten Jause.
Wanderbegleitung: Elisabeth und Bertl Puchner
Hier zu den Bildern
18.9.2024 Wandern in Engerwitzdorf

Ausgehend von der Jausenstation Kernegger wanderten wir durch den spätsommerliche Wald und entlang den Wiesen. Zuerst mit einem Blick ins nördliche Mühlviertel - auch Neumarkt konnten wir erkennen. Im weiteren Verlauf blickten wir gegen Süden zur Donau und auf die Linzer Gegend. Der Abschluß bildete ein kurzer Besuch in die Ägidi-Kirche in Hohenstein und die Einkehr. Wanderbegleitung: Fam. Narzt und Anni Aichinger >> Hier zu den Bildern
29.8.2024 Wandern in Sandl - rund um den Viehberg
Josef Winkler hat seinen "Einstand" als Wanderbegleiter sehr gut gemacht und an alles gedacht: Sonne, Regenschauer, Gewitter, Regenbogen und einen gemütlichen Abschluß im Gasthaus Fleischbauer. Wanderbegleitung: Fam. Winkler
Eine Wanderung im Sinne er OÖ Landeshymne von Franz Stelzhammer:
... dein Sunn hat mi trickert, wann mi gnetzt hat dein Regn.
5.7.2024 Landeswandertag Sigharting

Elisabeth und Bertl Puchner und Franz Gillinger waren dabei!
19.6.2024 Bez.Wandertag UU in Alberndorf
21.5.2024 Bezirkswandertag Rainbach / Zulissen
28 Wanderfreudige waren heute unterwegs von Zulissen über die Staatgrenze nach Tschechien: Oberhaid - Cesky Herslak und zurück zum Elmeckerhof zur Einkehr.
25.4.2024 Start in die Wandersaison in Tragwein
Zum Saisonstart unternahmen wir eine kurze Wanderung mit Besichtigung beim Pankrazhofer. Eva hat sich für uns Zeit genommen, von ihrer Arbeit und der Produktion erzählt und Kostproben verteilt. Sie hat sich über den Besuch der Neumarkter Senioren sehr gefreut. Schön war's, das Wetter hat gut mitgespielt. Wanderbegleitung: Fam. Puchner
28.2.2024 Wanderung zur Betriebsbesichtigung Firma Schinko

Interessante Besichtigung bei dem innovativen und außerdem größten Unternehmen in Neumarkt.
Schinko macht Gehäuse - Design ist nicht nur, wie etwas es aussieht. Design ist auch, wie etwas funktioniert
3.1.2024 Winterwanderung und Ripperlessen

Stürmisch ging es bei der Winterwanderung, unserer ersten Veranstaltung im neuen Jahr zu. 32 wetterfeste Wanderfreunde zog es nach Trosselsdorf zum Ripperlessen, dort warteten weitere 30 Mitglieder auf die knusprigen, fleischigen Ripperl. Über die gelungene gesellige Veranstaltung freute sich die Teilnehmer und das Wanderteam.
Rückblick 2023 zu unseren Wanderungen - Schön, dass du dabei warst! Viele schöne Bilder in unserer Fotogalerie. Klick auf das Bild!
Unsere Wanderungen in Zahlen
12 Wanderungen mit 273 Personen, durchschnittlich 23 Personen pro Wandertag
Gewanderte km 7,2 pro Wandertag - Insgesamt haben wir 1974,7 km in unsere Wander-Wadln!
27.10.2023 Abschlusswanderung "Marterlweg"
Sonne, Wind und Regen waren unsere lieben Begleiter am Neumarkter Marterlweg. Ein großes Danke an die verlässlichen und frohgelaunten Frauen und Männer, die so oft mitgewandert sind. Franz Zarzer, einer unserer Ältesten war immer dabei. Ein herzliches Danke auch für das Zusammenhalten der Wanderführerinnen und Wanderführer im Team. Und bildlich dargestellt, ergeben alle heuer gewanderten Kilometer zusammen, die Strecke Neumarkt nach Horneburg und wieder zurück.
13.9.2023 Wanderung in Hirschbach: Steinbloß-Mauer-Weg
Vorbei an Steinbloßhöfen und Steinmauern bei bestem Wanderwetter! Hier zur Fotogalerie
Landeswandertag am Montag 14. August 2023 in Freistadt
Wie so viele SeniorInnen waren auch wir 23 Neumarkter SeniorInnen am Landeswandertag in Freistadt dabei. Drei verschieden lange Strecken waren zur Auswahl und die 2 Labstellen wurden von uns durstigen Wanderern gestürmt. Im Thurytal wurde die Hammerschmiede in Betrieb genommen. Trotz der heißen Temperaturen herrschte im Festzelt gute Stimmung.
5.7.2023 Nachmittags - Wanderung in Unterweitersdorf und zur "Flehlucka"
Wir starteten bei der Weiglmühle und wanderten zum höchsten Punkt nach Wartberg und genossen den Weitblick ins Mühlviertel. Anschließend wanderten wir zur "Flehlucka". Mit den Taschenlampen unserer Handy`s erkundeten wir die Höhle. Unsere Anni "erleichterte" wie immer ihren Rucksack und im schattigen Gusental ging es zum Gasthaus zur Jause.
31. März 2023 Gelungener Wanderauftakt in St. Oswald
Bei herrlichem Sonnenschein starteten wir in St. Oswald beim Golfplatz. Bei den Kreuzwegstationen hielten wir eine kurze Besinnung und in Maria Bründl eine kurze besinnliche Andacht, gestaltet von unserer Ehrenobfrau Greti Biberauer. Mit einer Taufe aus Petrus Himmel, kehrten wir im Golfstüberl ein, wo wir uns an unseren geselligen und kulinarischen Genüssen erfreuten. Das Wandern in der Gemeinschaft und dabei wieder Neues mit allen Sinnen zu entdecken machte diese Wanderung zum Erlebnis.
Neumarkter Marterlweg

Der beschilderte Neumarkter Marterlweg mit 6 unterschiedlich langen Wegen lädt zum Wandern ein.
Ansprechperson: Rudolf Kaineder 0664 3457941 E-mail: rudolf.kaineder@~@aon.at
>>Link Marterlweg / Pfarre Neumarkt
Der Link zum Marterlweg verweist auf die Website Dritter. Wir übernehmen keine Haftung und keine Gewähr.