MENSCHEN IN BESONDEREN LEBENSSITUATIONEN ZUR SEITE STEHEN.
Unterstützung auf Ortsebene - diskret und vertraulich
Kontakt: Tel. 0677 61461361
E-mail: wagner.neumarkt@~@gmail.com

Kontakt: Tel. 0680 23595966
E-mail: michael.klaner@~@aon.at
Kontakt: Tel. 0676 3890867
E-mail: kohlibri@~@aon.at
Caritas Pflege
Wenn du Unterstützung, Betreuung und Pflege benötigst, hier mehr Information
Das Büro der RegionalCaritas ist in der Pfarrgasse 17 in Freistadt.
Kontakt: Veronika Beier-Wilfing ist von Montag bis Freitag am Vormittag unter der Nummer 0676 8776 2013 erreichbar oder per Mail unter veronika.beier-wilfing(at)caritas-ooe.at.
Hospizbewegung Freistadt
Wende dich an die Hospizbewegung Freistadt, wenn du Fragen hast und Hilfe benötigst. >> hier zu mehr Informationen
Freistadt, Hauptplatz 2; Einsatzkoordination: 0664 8215660 oder 0664 8215661
N E U: Oö. Sozialratgeber: Chatbot mit Durchblick bei Sozialförderungen
Ab März: Neue Entlastung für Wohnkosten und höhere Beihilfen
Finanzielle Unterstützung in Ausnahmefällen
Anträge ausfüllen und was ist zu tun - wir helfen gerne dabei:
https://meinsb.ooe-seniorenbund.at/fileadmin/assets/user_upload/Seniorenhilfe-Antrag-2023.pdf
Richtsätze, veränderliche Werte, Kurzinformationen im Sozialbereich des Bundes und Landes.
Inhalt:
I Pensions- und Krankenversicherung
II Bundespflegegeld
III Gebühren, Befreiungen und Ermäßigungen
IV Förderungen und Unterstützugen
V Recht
VI Wichtige Adressen
Hier mit einem Klick zu den Infos:
Lebensqualität bis zum letzten Atemzug

Der volle Pfarrsaal lässt erkennen, dass die SeniorInnen Informationen suchen und Fragen haben.
Wenn keine Aussicht auf Gesundung mehr besteht, brauchen die Menschen neben den medizinische Maßnahmen auch Zuwendung und Fürsorge um eine gute Lebensqualität zu erhalten. Dazu zählen die Erfüllung von individuellen Bedürfnissen und auch die Erfüllung von Wünschen, die den Menschen noch am Herzen liegen.
Vortragende:
Dr. Georg Witzmann, Gemeindearzt
DGKP Marion Würzl von der Hospiz Freistadt
Franz Denkmayr umrahmte den Vortrag mit seinen Liedern und einem humorvollen Gedicht.
Ein ansehnlicher Spendenbetrag konnte der Hospiz Freistadt überwiesen werden.
Eine gemeinsame Veranstaltung der Pfarre, Seniorenbund und Pensionistenverband am 15.11.2024
Rückblick 2023
Freitag, 3.11.2023 um 14 Uhr im Pfarrheim - Thema Sterben - wir reden darüber

Sich mit dem Tod auseinanderzusetzen ist nicht angenehm, wichtig ist es aber dennoch.
Der Infonachmittag mit 4 Impulsreferaten war sehr gut besucht:
Palliativ Care = Mit-Menschen, die den Weg des Sterbens mit Leben umgeben!:
Diakon Bernhard Kapeller
Gottes Beistand fürs Hinübergehen: Pfarrer Mag. Klemens Hofmann
Die Bestattung – Ihre persönliche Begleitung und Unterstützung im Trauerfall
A schene Leich – die kirchliche Begräbnisfeier: Ingrid Danninger, Begräbnisleiterin
Eine gemeinsame Veranstaltung der Pfarre, des Pensionistenverbandes und des Seniorenbundes.
Wir haben beraten und bei den Anträgen unterstützt
Heizkosten- und Energiekostenzuschuss
OÖ Wohn- und Energiekostenbonus 2023
Der Klimabonus für alle
Reparaturbonus: Elektrogeräte eine zweite Chance geben
Infoveranstaltung Soziales & Service am 30.3.2023 um 14 Uhr im Gasthaus Ochsenwirt


Großes Interesse bestand beim Vortrag über soziale Themen und Serviceangebote mit Kurt Haberbauer SB Linz. Er informierte über Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Pflegegeld, Arbeitnehmerveranlagung und Pension. Vertrauliche Einzelberatung und spezielle Fragen können am besten bei den Sprechtagen besprochen werden.
Freistadt, Linzerstr. 47: Die nächsten Termine, jeweils von 8:30 bis 10 Uhr: 1.12. und 18.12.2023