Mach mit, sicher ist auch für dich etwas dabei.

Wir unterstützen dich gerne

Unser Programm steht Mitgliedern, Nichtmitgliedern sowie allen Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern zur Verfügung

 

Mit einem Klick öffnet sich unser Angebot

Projektverantwortliche

Leitung: Karl Larndorfer
Tel. 0664/4251581
E-Mail: karl.larndorfer@~@gmx.at

Anton Wagner
Tel. 0677/61461361
E-Mail: wagner.neumarkt@~@gmail.com

Karl Ortner
Tel. 0650/7077110
E-Mail: karlortner@~@gmx.at

Herbert Kohlberger
Tel. 0676/3890867
E-Mail: kohlibri@~@aon.at

 

Unsere Whats App - Gruppe für Digitales

Möchtest du regelmäßige Infos über unsere Whats App-Gruppe ?
Melde dich bei:  Karl Larndorfer, Tel. 0664/4251581, E-Mail: karl.larndorfer@gmx.at

Möchtest du unsere Vereinsarbeit unterstützen?


Der Tipp des Monats

Digitale Kooperation - Seniorenbund + Pensionistenverband + Gemeinde

Neumarkt rüstet sich für die digitale Zukunft
 

Bericht über unsere Zusammenarbeit

Geräte-Retter-Prämie

Die Details zu den Rahmenbedingungen und Förderhöhen werden in den kommenden Wochen beschlossen.
 

Hier gehts zu den Informationen


Bei Fragen unterstützen wir dich gerne.

FinanzOnline mit der 2-Faktor-Authentifizierung

 

Seit 5. Februar 2025 kann man sich auf freiwilliger Basis mit 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) in FinanzOnline einloggen.

 

Ab 1. Oktober 2025 ist dies lt. Finanzverwaltung voraussichtlich verpflichtend. 

Folgende 2 Möglichkeiten stehen dafür zur Verfügung:
 

ID Austria 

Für die Finanzverwaltung ist das die bevorzugte Lösung und auch die sicherste Möglichkeit für den Einstieg in FinanzOnline.

Man benötigt damit keine zusätzliche Registrierung in FinanzOnline.

 

2-Faktor-Authentifizierung

Laut Finanzverwaltung ist das eine Alternative die sofort eingerichtet werden kann, am einfachsten vor dem 1. Oktober.

Dafür braucht man ein Smartphone mit einer Authenticator-App.

 

Anmerkung dazu:

Für den Normalanwender ist die Einstiegsmöglichkeit mit ID-Austria die einfachere Variante, weil die ID-Austria auch für viele andere Anwendungen sowieso verwendet werden wird. Voraussetzung aber ist die Registrierung mit ID-Austria.

Für alle übrigen Anwendungsfälle wie zB.:

  • wenn jemand keine ID-Austria hat oder nicht haben möchte

  • wenn der Partner/die Partnerin die steuerlichen Angelegenheiten der Partnerin/des Partners erledigt

  • ältere Menschen, gebrechliche Menschen oder einfach Personen, die ihre FinanzOnline-Daten einer Vertrauensperson anvertrauen (Partner, Sohn, Tochter, Enkerl, Freund, Bekanntem)

  • all jene, die für Finanzen lediglich ein begrenztes Interesse haben

Da sich diese Benutzer möglicherweise nicht mit ID-Austria bei FinanzOnline anmelden können/wollen, wird dafür seitens Finanzverwaltung eine Authenticator-App benötigt, z. B. Google Authenticator oder Microsoft Authenticator (für Android und Apple), Passwörter (für Apple), . . . ).
 

 

Dazu Informationen des Bundesministeriums für Finanzen:


Für Infos klicke einfach auf untenstehenden Link

2-Faktor-Authentifizierung
Nähere Infos

Was ändert sich beim FinanzOnline Login?
Infos, schau dir hier auch das Video an

hier findest du eine Anwendungshilfe
zur Registrierung der 2-Faktor-Authentifizierung

 

Bei Fragen unterstützen wir dich gerne, einfach melden.



22.6.2023 "Dr. Josef Ratzenböck Sonderpreis“ für das Digi-Team

Für innovative Seniorenarbeit hat der Seniorenbund Neumarkt den  „Dr. Josef Ratzenböck Sonderpreis“ erhalten.  Seit Jahren werden  in der Ortsgruppe digitale Angebote forciert um auch die Senioren „fit für Digital“ zu machen. Diese Aktivitäten des Digi-Teams  mit Karl Larndorfer als Projektleiter, werden  mittlerweile bezirksweit als vorbildlich gesehen und fanden nun mit der Preisverleihung auch eine landesweite Anerkennung.

Zum Dr. Josef Ratzenböck Preise hier klicken


Mach einen Klick

Zurück zum Tipp des Monats